Mühle

Mühlen-Rad – Fahrräder, möglichst simpel im Aufbau, mit viel Muße und Handarbeit überarbeitet, mit Ideen die durch die alte Mühle inspiriert und durch das gleichmäßig fließende Wasser angetrieben werden.

Die Mühle ist Werkstatt, Ruhe, Inspiration, Abschalten, Kreativität, Nachdenken. Hier entsteht jedes einzelne Mühlen-Rad. vom rostigen Rahmen bis zum fertigen Mühlen-Rad ist Weg und Ziel zugleich. Immer im Rhythmus des fließenden Wassers.

kreativer ort

Eine alte Hobelbank, Lappen, Werkzeug, Schleifpapier.

feine Objekte

Räder, manuell angetrieben oder mit einem Old-School Verbrenner, die meisten würden wohl sagen – das beste haben sie schon lange hinter sich – sind die optimale Basis für ein Mühlen-Rad. Wichtig sind mir einfache Technik, nur das Notwendige, mehr nicht. Also ein Rahmen aus gleichmäßig runden Stahlrohren mit Muffen. Dazu ein, zwei Bremsen, vielleicht eine Schaltung, vielleicht auch nicht. Kunststoff nur dort, wo ich keine bessere Lösung finde.

Das Besondere am Mühlen-Rad ist für mich die Behandlung des Rahmens und der Gabel. Hier kann sich die Kreativität breit machen. Mal lackiert, mal beklebt und lackiert. Poliert, geschliffen, … es gibt viele Möglichkeiten.

schöne Gedanken

Montieren, demontieren, fühlen, betrachten, entspannen, …

entspanntes ich

Demontieren, schleifen, fetten, reparieren, lackieren, montieren, nachdenken.

Sich freuen, sinnieren und zusehen, was dabei so entsteht.

Das beschreibt wohl ganz gut den Entstehungsprozess eine Mühlen-Rad.